DANKE FÜR IHRE SPENDE

Spenden-Details

„Wir fahren für Kinder“ steht in blauer Schrift auf dem neuen Dienstwagen. Dass dem so ist, haben die Sozialpädagogin Dorothea Weiss und die Heilpädagogin Luise Küffner-Winkelmann (v. r. n. l.) sowie das ganze Team der Erlanger Kinderpsychiatrie der großzügigen Spende von „Tigerauge“ e. V. – unterstützt durch das Auto Zentrum Nürnberg-Feser – zu verdanken. Das Uniklinikum Erlangen stockte die Spendensumme im Rahmen des Matching-Funds-Programms zusätzlich auf. Bozidar Bukal (3. v. l.) und Aileen Hablowetz (2. v. l.) von der Feser-Graf-Gruppe sowie Dr. Dorothea Hobeck und Thomas Vogler von „Tigerauge“ e. V. übergaben den Schlüssel des neuen Fahrzeugs nun an Prof. Dr. Oliver Kratz (3. v. r.). Foto: Magdalena Högner/Uniklinikum Erlangen

Hilfe da, wo sie gebraucht wird

„Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e. V. spendet der Kinderpsychiatrie ein neues Fahrzeug für Hausbesuche

Jährlich werden mehrere Hundert Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit (kommissarischer Leiter: Prof. Dr. Oliver Kratz) des Uniklinikums Erlangen behandelt – Tendenz steigend. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team entwickeln die jungen Patientinnen und Patienten dort Verhaltensweisen, um alltägliche Anforderungen und Krisensituationen besser bewältigen zu können. Doch was während des Behandlungsverlaufs im geschützten Raum der Kinderpsychiatrie meist zunehmend besser funktioniert, wird nach der Entlassung in den Alltag manchmal zur Herausforderung. Um Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern auch nach dem Klinikaufenthalt therapeutisch zu begleiten, bietet die Erlanger Kinderpsychiatrie deshalb ambulante Haus- oder Schulbesuche an. Die Idee: „Die therapeutische Hilfe dorthin bringen, wo sie gebraucht wird, und dann bereitstellen, wenn sie gebraucht wird“, erklärte Prof. Dr. Oliver Kratz. Damit dieses Angebot angesichts der steigenden Nachfrage weiterhin realisiert werden kann, übergab „Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e. V. – unterstützt durch das Auto Zentrum Nürnberg-Feser – eine Spende an die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen. Das Uniklinikum Erlangen stockte die Zuwendung im Rahmen des Matching-Funds-Programms zusätzlich auf, sodass ein nagelneues Auto für die Kinderpsychiatrie beschafft werden konnte. „Diese großzügige Spende ist für unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern und Geschwister von unfassbarem Wert“, bedankte sich Oliver Kratz herzlich. 

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Oliver Kratz
Tel.: 09131 85-39122
kontakt.kjp@uk-erlangen.de

Zurück

Copyright 2025 werbeagentur-roth.de
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, werden auf dieser Seite Cookies verwendet. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Information
Ich stimme zu!